ABOUT
ABOUT
Claudia Müller *1964 ist Dokumentarfilmregisseurin und Fernsehjournalistin. Sie hat zahlreiche Filme über Künstlerinnen und Künstler realisiert und produziert. Empathie und Neugier treiben sie an zu erforschen, wie und in welchem Kontext Kunst entsteht.
Claudia Müller hat Pionierinnen der Bildenden Kunst wie Jenny Holzer,
Kiki Smith oder VALIE EXPORT über Jahre hinweg begleitet und portraitiert.
Mit der Serie „Künstlerinnen kuratieren“ hat sie eine neue Form entwickelt, die weibliche Kunstgeschichte aus der Perspektive von Künstlerinnen zu beleuchten.
Auch unangepassten Wegbereiter*innen anderer Genres wie Mode, Theater, Musik, Literatur und Humor gilt ihr Interesse.
In ihren Filmen über Helmut Lang, Hans Neuenfels, Ronald M. Schernikau, Loriot, Annette Humpe, Susanne Lothar, Jim Rakete u.v.a. stellt sie Künstler*innen vor, die auf ihren jeweiligen Gebieten neue Töne, Sicht- und Denkweisen in die Welt gebracht haben.
Seit Anfang der 1990er Jahre hat Claudia Müller als Journalistin auch zahlreiche Kulturbeiträge für ZDF Aspekte, Kulturzeit, Kulturweltspiegel u.v.a. realisiert, 2001 gründete sie „ Phlox Films“ und produzierte viele ihrer Filme, die
in Co-Produktion mit Arte sowie dem ZDF, WDR, Radio Bremen, SR, SWR, NDR entstanden, selbst.
Ihr Film „ Elfriede Jelinek- Die Sprache von der Leine lassen“ kommt 2022 in die Kinos.